Seite 1 von 1 1
3 Einträge gefunden
Seite 1 von 1 1
Ein Theaterprojekt der 9R des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Greifswald
No-Future-Stimmung und keine Aussicht auf Besserung, das ist der Alltag der frustrierten Dorfjugend. Die Erwachsenen sind weit ab in ihrer eigenen Welt und nehmen die Interessen ihrer Kinder gar nicht wahr. Doch dann kommt Hoffnung auf, als ein milliardenschwerer Investor das Potential des Dorfes sieht und in zukunftsweisende nachhaltige Technologie am neuen Standort investieren will. Es herrscht Aufbruchsstimmung und Euphorie. Endlich kann aus dem kleinen Kaff etwas werden. Bei näherer Betrachtung werden einige der Jugendlichen stutzig. Sind die Pläne wirklich so heilbringend wie sie klingen? Wieviel Natur muss dem Umweltprojekt zum Opfer fallen? Aber andererseits könnten neue Technologien den Klimawandel stark eindämmen? Das letzte große Fragezeichen kommt bei der Grundbedingung des Investors. Er fordert ein Opfer. Dabei denkt er nicht an den Wald oder die paar Bauernhöfe, die abgerissen werden müssen. Er will Bill. Die Klasse 9R holt Friedrich Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ ins Jahr 2022. Sie verknüpft aktuelle Themen mit ihren ganz eigenen Fragen. Heraus kommt dabei ein spannender Thriller, der sich um existentielle Fragen dreht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Leider muss die Vorstellung mit Martin Sonneborn am 15.03.2022 krankheitsbedingt ersatzlos entfallen. Die Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Es wird keine nachgeholte Veranstaltung geben. Aber wir planen zeitnah noch einmal ganz neu. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Anfragen bzgl. der Raumnutzung
Annika Förster
Referentin für Marketing und Disposition Stadthalle Greifswald
Telefon: 03834 5722-450
E-Mail: stadthalle[at]theater-vorpommern.de
KEIN KARTENVERKAUF